top of page

Fitness & Licht: Wie Beleuchtung das Training beeinflussen kann


beleuchtetes Fitnessstudio

Die richtige Beleuchtung spielt eine entscheidende Rolle für dein Training – egal ob im Fitnessstudio oder zu Hause. Licht beeinflusst unsere Leistungsfähigkeit, Konzentration und sogar die Motivation beim Sport. Doch welche Lichtquellen sind ideal für ein effektives Workout?

Warum ist Licht beim Sport so wichtig?

Licht hat direkten Einfluss auf unseren Biorhythmus. Während warmes Licht beruhigend wirkt, steigert kühles, helles Licht die Wachsamkeit und fördert die Leistungsfähigkeit. Besonders LEDs mit einstellbarer Farbtemperatur sind perfekt für verschiedene Trainingsphasen geeignet.

Welche Lichtfarben eignen sich für das Training?

  1. Blaues & kaltes Licht (5000–6500K) – Fördert die Konzentration und Leistungsfähigkeit. Ideal für intensives Krafttraining oder Cardio.

  2. Neutrales Licht (4000K) – Sorgt für eine ausgewogene Atmosphäre und eignet sich für vielseitige Workouts.

  3. Warmweißes Licht (2700–3500K) – Hilft bei Entspannungsübungen wie Yoga oder Dehnübungen nach dem Training.

Optimale Beleuchtung für dein Home-Gym

  • Deckenspots & LED-Panels: Sorgen für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung.

  • Smart-Lights mit Dimmfunktion: Erlauben Anpassungen je nach Trainingsart.

  • Indirekte Beleuchtung: Reduziert Blendung und schafft eine angenehme Atmosphäre.

Beleuchtungslösungen bei Kent Leuchten

Ob helle LED-Panels oder smarte Beleuchtung für dein Home-Gym – bei Kent Leuchten findest du eine große Auswahl an passenden Leuchten für dein Fitnessstudio zu Hause. Entdecke jetzt unsere Sportbeleuchtung!

Fazit - Fitness & Beleuchtung

Die richtige Beleuchtung steigert die Motivation und unterstützt ein effektives Training. Je nach Workout kann die Lichtfarbe angepasst werden, um das Beste aus jeder Einheit herauszuholen.


Comments


bottom of page