Leuchten für hohe Decken – So bringst du große Räume stilvoll zum Strahlen
- Serap Akkaya
- 15. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Hohe Decken sind ein architektonischer Traum – doch ohne die richtige Beleuchtung wirken große Räume oft kühl und unvollständig. Mit durchdacht gewählten Leuchten für hohe Decken kannst du jedoch eine beeindruckende Lichtwirkung erzielen und deinen Raum optisch strukturieren. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du bei der Lichtplanung achten solltest – und welche Leuchten sich besonders eignen.
Warum brauchen hohe Decken eine spezielle Lichtlösung?
Bei Deckenhöhen ab ca. 3 Metern reicht eine herkömmliche Deckenleuchte meist nicht aus. Das Licht verliert an Intensität, bevor es den Boden erreicht. Außerdem wirken kleine Leuchten schnell verloren in der Fläche. Ziel ist es, mit der richtigen Leuchte für hohe Decken sowohl eine ausreichende Grundhelligkeit zu schaffen als auch gestalterische Akzente zu setzen.
Welche Leuchten eignen sich für hohe Räume?
1. Pendelleuchten mit Tiefenwirkung
Pendelleuchten sind die erste Wahl bei hohen Decken. Sie bringen das Licht näher an den Aufenthaltsbereich – z. B. über dem Esstisch oder im Wohnzimmer. Besonders Modelle mit längenverstellbarem Kabel bieten flexible Einsatzmöglichkeiten.
2. Cluster- oder Mehrfachpendel-Leuchten
Diese Designleuchten bündeln mehrere Lichtquellen auf verschiedenen Höhen und sorgen für ein eindrucksvolles Raumerlebnis – ideal für Treppenhäuser oder offene Galerien.
3. Schienensysteme & Spots
Moderne Schienensysteme wie das VYSN Sky Rail bieten gezieltes Licht auf mehreren Ebenen. Mit flexiblen LED-Spots kannst du Kunstwerke, Möbel oder Arbeitsflächen perfekt ausleuchten.
4. LED-Downlights mit hoher Lichtleistung
Einbau- oder Aufbauleuchten mit starkem Lichtstrom sind eine clevere Ergänzung, besonders wenn du eine eher reduzierte Raumgestaltung bevorzugst.
Worauf du bei der Planung achten solltest
Lichtstärke: Achte auf Leuchten mit hohem Lumenwert (mind. 1000–1500 lm pro Leuchte), damit das Licht nicht "verpufft".
Lichtfarbe: Für Wohnbereiche sind 2700–3000 K ideal. In Arbeitsbereichen kann eine neutralweiße Lichtfarbe (4000 K) sinnvoll sein.
Dimmfunktion: Gerade in großen Räumen bietet dimmbares Licht mehr Flexibilität für verschiedene Stimmungen und Tageszeiten.
Designgröße: Wähle Leuchten mit Präsenz – z. B. größere Durchmesser oder längere Formen, damit sie proportional zum Raum wirken.
Fehler vermeiden: Das solltest du bei hohen Decken nicht tun
Zu kleine oder zu hoch platzierte Leuchten verwenden
Nur eine zentrale Lichtquelle einplanen
Lichtplanung ohne Zonen (z. B. Arbeits-, Sitz- und Durchgangsbereiche)
Kein indirektes Licht einsetzen – das kann besonders in hohen Räumen viel Wirkung zeigen
Fazit: Leuchten für hohe Decken – Funktion trifft Design
Mit der passenden Leuchte für hohe Decken verwandelst du große Räume in stilvolle, gut ausgeleuchtete Wohnwelten. Pendelleuchten, Schienensysteme und leistungsstarke LEDs helfen dir dabei, Licht genau dort zu platzieren, wo es gebraucht wird – ohne auf Design zu verzichten. Bei kentleuchten.com findest du eine große Auswahl an hochwertigen Leuchten für jede Raumhöhe – z. B. von VYSN oder DR Light.
🔗 Jetzt entdecken:➡ Leuchten für hohe Decken bei Kent Leuchten
Comments