top of page

Licht gegen den Winterblues – So hilft dir die richtige Beleuchtung im Winter


eiszapfen

Wenn die Tage kürzer werden und das natürliche Licht schwindet, schlägt das vielen Menschen aufs Gemüt. Der sogenannte Winterblues ist weit verbreitet – doch gezielte Beleuchtung kann helfen, die Stimmung zu heben. In diesem Artikel erfährst du, wie du mit der richtigen Lichtplanung dein Zuhause in eine Wohlfühloase verwandelst.

Warum Licht unsere Stimmung beeinflusst

Licht wirkt direkt auf unseren Biorhythmus. Besonders im Winter fehlt uns oft das natürliche Tageslicht, was zu Symptomen wie:

  • Müdigkeit

  • Antriebslosigkeit

  • Gereiztheit

  • Konzentrationsproblemen

führen kann. Studien zeigen, dass helles, kaltweißes Licht am Morgen aktivierend wirkt, während warmweißes Licht am Abend beruhigt.


frau vor fenster mit buch und kaffee

Die besten Leuchten für dunkle Wintertage

Hier einige Empfehlungen, wie du mit gezielter, richtiger Beleuchtung gegen den Winterblues anleuchtest:

  • LED-Deckenleuchte 120 cm  

    Ideal für große Räume wie Wohnzimmer oder Homeoffice. Sie sorgt für gleichmäßige, helle Ausleuchtung.

  • Indirekte Beleuchtung   Lichtleisten hinter Möbeln oder an der Decke schaffen eine sanfte, beruhigende Atmosphäre.

  • Wiederaufladbare Wandleuchten   Flexibel einsetzbar – z. B. am Bett, im Flur oder auf der Fensterbank. Perfekt für gemütliche Lichtinseln.


 Psychologische Wirkung von Lichtfarben

Lichtfarbe

Wirkung

Einsatzbereich

Kaltweiß (5.000–6.500 K)

Aktivierend, konzentrationsfördernd

Büro, Küche, Bad

Neutralweiß (3.500–4.500 K)

Ausgleichend, sachlich

Flur, Esszimmer

Warmweiß (2.700–3.300 K)

Entspannend, gemütlich

Wohnzimmer, Schlafzimmer

💡 Tipp: Nutze dimmbare Leuchten oder smarte Lichtsysteme, um die Lichtfarbe je nach Tageszeit anzupassen.


Häufige Fragen zur Lichtwirkung im Winter

Hilft Licht wirklich gegen den Winterblues?  

→ Ja, besonders helles Licht am Morgen kann den Hormonhaushalt positiv beeinflussen.


Welche Leuchte eignet sich fürs Homeoffice im Winter?  

→ Eine Deckenleuchte 120 cm mit kaltweißem Licht sorgt für Konzentration und Energie.


Wie kann ich mein Schlafzimmer gemütlicher machen?  

→ Mit indirekter Beleuchtung und warmweißem Licht – z. B. durch Tischleuchten.


🧘 Fazit - richtige Beleuchtung

Licht ist mehr als nur Helligkeit – es beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Energie und unsere Stimmung. Gerade im Winter lohnt es sich, in durchdachte Beleuchtung zu investieren. Mit der richtigen Auswahl bringst du Licht in dunkle Tage.

👉 Entdecke jetzt unsere Leuchten für mehr Wohlbefinden im Winter.

Kommentare


bottom of page