Glühwein-Glanz trifft Energieeffizienz: So sparen Sie 90 % Strom bei Ihrer Weihnachtsbeleuchtung – ohne auf Magie zu verzichten
- Serap Akkaya
- vor 6 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres – und der Glanz von Lichterketten, Flutlichtern und Pendelleuchten gehört einfach dazu. Doch klassische Beleuchtung verschlingt oft viel Strom. Mit modernen LED-Lösungen und Smart-Home-Systemen von Kent Leuchten können Sie bis zu 90 % Energie sparen, ohne die festliche Atmosphäre zu verlieren.
1. LED statt Glühlampen
LEDs verbrauchen bis zu 90 % weniger Strom als herkömmliche Glühbirnen.
Sie sind langlebig, robust und ideal für innen- und außenbereich.
Beispiele: LED-Pendelleuchten, Flutlichter und wiederaufladbare Wandleuchten.
2. Smarte Steuerung für maximale Effizienz
Smart-Home-Steuerung ermöglicht automatisches Ein- und Ausschalten der Weihnachtsbeleuchtung.
Licht kann nach Zeitschaltungen, Bewegungsmeldern oder Szenen gesteuert werden – perfekt für drinnen wie draußen.
Kent Leuchten bietet LED-Außenleuchten, die sich per App steuern lassen.
3. Schichtenprinzip für festliche Stimmung
Kombiniere Deckenleuchten, Pendelleuchten, Wandleuchten und Flutlichter, um Layered Lighting zu erzeugen.
So wirkt jeder Raum festlich, ohne dass jede Lampe durchgehend brennen muss.
Produkte: Atelier Robotiq Leuchten oder Kent Leuchten Stehleuchten.
4. Outdoor-Highlights mit wenig Strom
Wegeleuchten und Flutlichter für den Garten oder Eingangsbereich können in Smart-Home-Systeme integriert werden.
Bewegungsmelder sorgen dafür, dass Licht nur brennt, wenn es gebraucht wird.
So bleibt die Außenbeleuchtung sicher, dekorativ und energieeffizient.
5. Fazit - Weihnachtsbeleuchtung
Mit LED-Technologie, smarter Steuerung und durchdachtem Lichtdesign können Sie die Weihnachtszeit genießen, Stromkosten senken und trotzdem die magische Atmosphäre erhalten. Von Pendelleuchten über Flutlichter bis hin zu Smart-Home-Lösungen – Kent Leuchten bietet alles, was Sie für eine nachhaltige und stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung brauchen.




Kommentare