Wearables & Lichtsteuerung: Wie Armbänder und Ringe dein Smart Home steuern
- Serap Akkaya
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit

Die Zukunft der Smart Home Steuerung liegt am Handgelenk. Mit Wearables wie smarten Armbändern oder Ringen kannst du deine Beleuchtung intuitiv steuern, ohne dein Smartphone zu nutzen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie innovative Geräte die Bedienung deiner LEDs, Pendelleuchten und Außenbeleuchtung vereinfachen – und welche Produkte von Kent Leuchten sich ideal integrieren lassen.
1. Vorteile der Steuerung über Wearables
Bequemlichkeit: Licht an- oder ausschalten, dimmen oder Farbtemperaturen ändern direkt am Handgelenk
Intuitive Bedienung: Gesten oder Berührungen statt komplexer Apps
Integration: Perfekt kombinierbar mit Smart Home Systemen
Kent-Leuchten-Produkte für smarte Steuerung:
Smart AddOns & Panels: Hier klicken
LED-Deckenleuchten: Vling LED Panel
2. Typische Anwendungsszenarien
Wohnzimmer: Dimmen der DR Light Pendelleuchte für gemütliche Abendstimmung
Schlafzimmer: Farbtemperatur steuern, um den Schlafrhythmus zu unterstützen
Außenbereich: Bewegungslicht oder Flutlichter per Wearable aktivieren
Produktideen Kent Leuchten:
DR Light Pendelleuchten: Hier ansehen
Außenflutlichter: Hier ansehen
3. Tipps für die Integration
Kompatibilität prüfen: Wearable und Smart Home System müssen zusammenarbeiten
Szenen programmieren: Verschiedene Lichtstimmungen auf Knopfdruck abrufen
Sicherheit beachten: Zugriffsrechte und Notfallfunktionen einrichten
4. Fazit - Lichtsteuerung Wearables
Wearables revolutionieren die Steuerung von Licht im Smart Home. Sie machen Bedienung einfacher, schneller und intuitiver. Mit Kent-Leuchten-Produkten und smarter Integration kannst du Wohnraum, Schlafzimmer und Außenbereich komfortabel und energieeffizient beleuchten.




Kommentare